Leider war 2018 kein gutes Jahr für die Oliven in Apulien. Die Blüte im Frühling deutete zwar auf eine gute Ernte hin aber das Wetter während der Reifephase war alles andere als ideal. Die Luftfeuchtigkeit war über mehrere Wochen einfach zu hoch. Heiss und feucht sind ideale Vorraussetzungen für die Olivenfliege und die hat mehr oder weniger die ganze Region entsprechend stark befallen. Die Oliven wurden schnell reif,schrumpften und fielen ab. Die Situation war so schlimm dass wir anfangs Oktober beschlossen die noch an den Bäumen verbliebenden Oliven gar nicht erst zu ernten. Zuviel Aufwand um am Schluss nur ein qualitativ ungenügendes Olivenöl zu erhalten. Die Informationen von Freunden und Bekannten die trotzdem ernteten ,haben bestätig,t dass unser Entscheid richtig war. Die Qualität ging bei einigen vielleicht gerade noch als "vergine" durch andere sprachen aber sogar von "lampante" (Lampenöl).
Die Region Apulien hatte im 2018 Ernteausfälle von über 80% in einigen Gebieten. Gottlob war 2017 ein exzellentes Jahr in Qualität und Menge und die meisten Produzenten hatten Vorräte.
Jetzt hoffen wir alle auf ein gutes 2019.